25 Jahre Zahnarztpraxis Dr. Annette Helm
Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen und Ihre Treue.

Herzlich Willkommen auf der Homepage der
Zahnarztpraxis
Dr. med. dent. Annette Helm
Wir möchten Ihnen auf diesem Weg die Möglichkeit geben, einen Einblick in unser Behandlungsspektrum zu erhalten, die Praxisräume zu besichtigen und unser Team kennenzulernen.
Erwarten Sie von uns eine einfühlsame, individuelle Zahnheilkunde, die Ihren Bedürfnissen gerecht wird und sowohl funktionell als auch ästhetisch höchsten Ansprüchen genügt.
Ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Patient und Praxisteam ist dabei für uns von allergrößter Bedeutung.
Bitte beachten Sie unsere geänderten Sprechzeiten.
Viel Spaß beim Durchstöbern wünscht Ihnen Dr. med. dent. Annette Helm und ihr Team

Besonderer Service unserer Praxis
- sehr gute Lage in der Greizer Innenstadt
- barrierefreier Zugang zur Praxis
- klimatisierte Behandlungszimmer
- Möglichkeit der Ratenzahlung von Rechnungen
Die Praxis ist hell und freundlich eingerichtet.
In unserem Team stimmt die Chemie. Patienten spüren das und schenken uns seit 25 Jahren ihr Vertrauen. Regelmäßige fachliche Fortbildung und moderne technische Ausstattung sind bei uns Standard. Professionelle Behandlung, menschliche Fürsorge und ein wertschätzender Umgang miteinander sind unsere Maxime und zugleich unsere größten täglichen Herausforderungen.
Unser Behandlungsspektrum
- Wir erläutern alles gut verständlich und sprechen mit Ihnen kein „Fachchinesich“.
- Wir stellen Ihnen stets mehrere Therapievarianten vor und entscheiden gemeinsam mit Ihnen unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Vorstellungen und Bedürfnisse.
- Sie erhalten stets schriftliche Kostenvoranschläge und transparente Abrechnungen von uns. Für Fragen stehen wir jederzeit persönlich oder auch telefonisch zu Ihrer Verfügung.
- Sie erhalten von uns immer eine zuverlässige Terminplanung.
„Vorbeugen ist besser als heilen“, das gilt auch für Ihre Zahngesundheit.
- Sehr gute Ausbildung unserer Prophylaxe-Mitarbeiterinnen, regelmäßige Fortbildung und modernste technische Ausstattung sind für uns selbstverständlich.
- Gewebeschonende Verfahren gehören bei uns zum Behandlungsstandard.
- Von Anfang an ist die Prophylaxe fester Bestandteil unseres Praxiskonzeptes und als Garant für den Langzeiterfolg unserer zahnärztlichen Behandlungen nicht mehr wegzudenken
- Bereits 2009 erhielt unsere Praxis das Zertifikat „Master Prophylaxe Praxis.“
Was wir für Sie tun können.
- lebenslange Zahnerhaltung dank regelmäßiger PZR an eigenen Zähnen, Implantaten, Kronen und Brücken
- freundliche und kompetente Anleitung zu einer adäquaten häuslichen Mundhygiene
- professionelle Reinigung von herausnehmbaren Zahnersatz im Praxislabor
- Wir empfehlen Ihnen quecksilberfreie Füllungen aus hochwertigen Composite.
Diese werden Ihrer Zahnfarbe exakt angepasst und zeichnen sich durch lange und sichere Haltbarkeit aus. - Beim „Bohren“ gehen wir substanzschonend und minimalinvasiv vor.
- Bei größeren kariösen Zahnschäden empfehlen wir Ihnen Inlays, Teilkronen und Kronen aus Vollkeramik, welche im zahntechnischen Labor individuell für Sie hergestellt werden.
Wir betreuen unsere Kleinsten vom ersten Zähnchen an. Dabei spielt auch die Beratung der Eltern zu Fragen der Fluoridierung und einer zahngesunden Ernährung eine sehr wichtige Rolle.
- Das Frühuntersuchungs-und Individualprophylaxe-Programm der Gesetzlichen Krankenkassen ist fester Bestandteil unseres Praxiskonzeptes.
- Darüber hinaus empfehlen wir besonders kariesanfälligen Kindern weitere sinnvolle Vorsorgemaßnahmen, wie z.B. die Professionelle Zahnreinigung.
- Sind bereits sehr große Zahnschäden entstanden, empfehlen wir die Versorgung der Milchzähne mit Kinderkronen in unserer Kindersprechstunde bei Dr. Carolin Kostial.
- Ist ein Zahn schon tief kariös erkrankt, empfehlen wir Ihnen die Zahnerhaltung mit Hilfe einer Wurzelbehandlung, denn das Ziehen eines Zahnes ist für uns die letzte Option. Auch ein „toter Zahn“ erfüllt noch wichtige Aufgaben im Gebiss und erspart Ihnen die wesentlich aufwendigere und teurere Versorgung einer Zahnlücke mit einem Implantat oder Zahnersatz. Für bessere Sicht in der „Tiefe der Wurzel“ arbeiten wir bei dieser hoch anspruchsvollen Therapie mit einer Lupenbrille.
Was wir für Sie tun können.
- moderne schmerzarme Behandlung mit einem Spezialmotor für die maschinelle Aufbereitung der Wurzelkanäle
- Verwendung hoch flexibler Nickel-Titan-Feilen
- anschließend hochwertige Versorgung des „geretteten“ Zahnes mit CompositeFüllungen oder Inlays, Teilkronen und Kronen
- Zahnersatz ist notwendig, wenn es trotz aller Bemühungen um Ihre Zahngesundheit doch zu Zahnlücken gekommen ist.
- Es könnte auch sein, dass bereits vorhandener Zahnersatz stark abgenutzt oder unhygienisch geworden ist und deshalb erneuert werden muss.
- Wir stellen Ihnen gut verständlich verschiedene Varianten von Zahnersatz vor; immer auf Sie persönlich zugeschnitten und nur für Sie individuell geplant. Dabei beziehen wir Ihre persönlichen Vorstellungen und Bedürfnisse mit in die Zahnersatz-Planung ein. Sie erhalten von uns schriftliche Kostenvoranschläge und transparente Abrechnungen.
Die Zusammenarbeit mit einem Rechenzentrum ermöglicht Ihnen auch eine Zahlung der Rechnung in Raten. - Die Praxis, unser Praxislabor und die Zahntechnik Anja Popp in Greiz arbeiten seit über 10 Jahren sehr erfolgreich Hand in Hand. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit gewährleistet nicht nur sehr hochwertige Versorgungen, die fachlich fundiert, funktionell und langlebig sind, sondern auch höchste Zufriedenheit mit dem ästhetischen Ergebnis bei unseren Patienten.
- Damit Ihr neuer Zahnersatz viele Jahre funktionstüchtig bleibt und schön aussieht, leiten wir Sie freundlich zu einer adäquaten häuslichen Zahnersatzpflege an. Außerdem können wir Ihren herausnehmbaren Zahnersatz im Praxislabor professionell reinigen und polieren.
Was wir für Sie tun können.
- Versorgung mit hochwertigem fest sitzenden Zahnersatz, wie Kronen, Teilkronen, Inlays und Brücken aus Vollkeramik
- Versorgung mit hochwertigem herausnehmbaren Zahnersatzvarianten, wie Teleskop und Geschiebe-Zahnersatz
- Zahnersatz auf Implantaten
- Kunststoff -und Modellgussprothesen
- Als Parodontitis bezeichnet man die Entzündung des Zahnhalteapparates, die durch das Vorhandensein bestimmter Bakterien in tiefen Zahnfleischtaschen entsteht und unbehandelt zu Zahnlockerung und -verlust führen kann.
- Wir achten bei Ihnen schon sehr frühzeitig auf Anzeichen einer drohenden Parodontitis,
wie z.B. Zahnfleischbluten und greifen ein, bevor es zu spät ist.
Was wir für Sie tun können.
- moderne gewebeschonende Behandlung mit Ultraschall
- medikamentöse Unterstützung der Therapie bei positivem Erregernachweis (Sulkusabstrichanalyse)
- Langzeiterfolg dank Recall-System, PZR und freundlicher Anleitung zu einer adäquaten häuslichen Mundhygiene
- „Bruxismus“ ist der zahnärztliche Fachbegriff für krankhaftes Zähneknirschen. Es belastet die Zähne, den Zahnhalteapparat, das Kiefergelenk und die Kaumuskulatur. Oft führt es zu einer Cranio-Mandibulären-Dysfunktion (CMD). Das ist der Fachbegriff für ein fehlerhaftes Zusammenspiel von Schädel und Unterkiefer. Oft leiden die betroffenen Patienten an Verspannungen in der Kaumuskulatur und starken Schmerzen, die auch auf das Ohr, den Kopf und den Nacken ausstrahlen können. Selbst Tinnitus und Schwindel können mit Bruxismus in Verbindung stehen. Rund ein Drittel der Bevölkerung knirscht mit den Zähnen. Die Ursachen sind vielfältig. Häufig spielt Stress eine große Rolle.
Aber auch ein lückiges, unversorgtes Gebiss oder schlecht sitzender Zahnersatz können eine CMD auslösen.
Was wir für Sie tun können.
- Kiefergelenksdiagnostik und Manuelle Therapie in Zusammenarbeit mit der Praxis für Physiotherapie Katrin Grimmer in Greiz. Frau Grimmer besitzt seit 2010 die fachliche Befähigung dazu.
- Anfertigung verschiedener Schienentypen im Praxislabor
- Versorgung mit funktionellem Zahnersatz im lückigen Gebiss, bei Notwendigkeit mit „Bisshebung“ zur Entlastung der Kiefergelenke und der Kaumuskulatur
- Umarbeitung und/oder Erneuerung von stark abgenutztem, alten Zahnersatz, wenn eine Neuanfertigung nicht erwünscht ist.
Das Praxisteam

Heike Bauer - Assistenz/Prophylaxe
„Als Ihr Ansprechpartner für Kostenvoranschläge und finanzielle Belange, stehe ich Ihnen für Nachfragen jederzeit zur Verfügung ...

Diana Mühling - Assistenz/Prophylaxe
„Als Assistenz von Frau Kostial sorge ich für eine optimale Betreuung unserer großen und kleinen Patienten. Ich stelle sehr gern ...

Ines Klein - Rezeption/Assistenz
„Ich bin stets darum bemüht, die Termine so zu planen, dass auch bei Hochbetrieb keine langen Wartezeiten für unsere ...

Anke Rau-Krebs - Assistenz/Prophylaxe
„Sonne, Salz, Wasser, Sand – bei mir gibt es alles für einen entspannten Tag am Meer...“ Professionelle Zahnreinigung ist meine Leidenschaft ...

Lothar Helm - Zahntechniker im Praxislabor
„Als Zahntechniker im Praxislabor betrat ich vor
25 Jahren nach einer Umschulung berufliches Neuland. In partnerschaftlicher ...
Dr. med. dent. Annette Helm
1986 Abitur in Greiz
1987 – 1992 Studium der Zahnmedizin an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
1992 Staatsexamen und Approbation
1992 – 1998 Assistenzzahnärztin
1998 Promotion zum Dr. med. dent. an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
1999 Niederlassung in eigener Praxis in Greiz
Weiterbildung und fachliche Qualifikation auf folgenden Gebieten:
- Prophylaxe für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Ästhetische Füllungstherapie mit Composites
- Hochwertiger Zahnersatz und Implantatprothetik
- Moderne Endodontie-Therapie
- Gewebeschonende Parodontitis-Therapie
- Einfühlsame Kinderbehandlung
- Schienen-Therapie
- Ausbildung von Zahnmedizinischen Fachangestellten


Dr. med. dent. Carolin Kostial
2011 Abitur, Ulf-Merbold-Gymnasium Greiz
2011 – 2016 Studium der Zahnmedizin an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden
11/2016 Abschluss im Fach Zahnmedizin an der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden
01/2017 Approbation als Zahnärztin
seit 04/2017 im Praxisteam als Zahnärztin
09/2020 Promotion zum Dr. med. dent. an der Medizinischen Falkultät Carl Gustav Carus der TU Dresden
Fachgebiet Gesundheitswissenschaften/Public Health2024 Zur Zeit in Babypause
Heike Bauer - Assistenz/Prophylaxe
1992 -1994 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
seit 04/1999 im Praxisteam
Als Ihr Ansprechpartner für Kostenvoranschläge und finanzielle Belange, stehe ich Ihnen für Nachfragen jederzeit zur Verfügung und gewährleiste somit Transparenz bei der Rechnungslegung. Neben meiner Tätigkeit als Assistenz von Frau Dr. Helm, ist die PZR mein Spezialgebiet. Viele Patienten schenken mir nunmehr seit 25 Jahren ihr Vertrauen.


Diana Mühling - Assistenz/Prophylaxe
1991 -1993 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
seit 10/2010 im Praxisteam
Als Assistenz von Frau Kostial sorge ich für eine optimale Betreuung unserer großen und kleinen Patienten. Ich stelle sehr gern Provisorien her, führe gewissenhaft die PZR durch und kümmere mich neben unserem Qualitätsmanagement auch um die Wohlfühlatmosphäre in unserer Praxis.
Ines Klein - Rezeption/Assistenz
2007 – 2009 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
seit 02/2017 im Praxisteam
Ich bin stets darum bemüht, die Termine so zu planen, dass auch bei Hochbetrieb keine langen Wartezeiten für unsere Patienten entstehen. Mein Anliegen ist es, den Praxisablauf reibungslos und harmonisch zu gestalten. Eine freundliche, wertschätzende Kommunikation mit unseren Patienten ist für mich selbstverständlich.


Anke Rau-Krebs - Assistenz/Prophylaxe
1991 – 1994 Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten
seit 09/2017 im Praxisteam
„Sonne, Salz, Wasser, Sand – bei mir gibt es alles für einen entspannten Tag am Meer…“ Professionelle Zahnreinigung ist meine Leidenschaft – ich garantiere Ihnen eine einfühlsame und gründliche Behandlung. In der Sprechstunde bin ich universal einsatzfähig, kümmere mich um die Materialwirtschaft und ich lache sehr gern.
Lothar Helm - Zahntechniker im Praxislabor
1999 Ausbildung zum Zahntechniker für das Praxislabor
seit 04/1999 im Praxisteam
Als Zahntechniker im Praxislabor betrat ich vor 25 Jahren nach einer Umschulung berufliches Neuland.
In partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit der Zahntechnik Anja Popp versorgen wir unsere Patienten auf höchstem technischen und ästhetischen Niveau.Außerdem bin ich immer zur Stelle, wenn es in der Praxis ein technisches Problem gibt und unterstütze meine Frau bei vielen bürokratischen Aufgaben.

Praxisrundgang
Kontakt
Zahnarztpraxis
Dr. med. dent. Annette Helm
Schloßbergstraße 1
07973 Greiz
Telefon:
Fax:
0 36 61 / 67 16 00
0 36 61 / 67 16 53
E-Mail: praxis@zahn-helm.de

Unsere Partner

Zahntechnik
Anja Popp
Hohe Gasse 3
07973 Greiz
www.popp-zahntechnik.de


Katrin Grimmer Heilpraktikerin
Schloßbergstraße 1
07973 Greiz
Telefon: 0 36 61 / 45 33 08